Im Januar sind wir oft am Alheimer spazieren gegangen. Cay-Lee hat mit ihren 4-5 Monaten schon verdammt viel Power und fordert Mama Abby-Lee alles ab. Auch Oma Deeke ist mit ihren fast 14 Jahren immer noch gut dabei.
2023 Deeke, Abby-Lee und Cay-Lee
Der Februar war recht unspektakulär. Einzig der Spaziergang in Schlitz brachte etwas Abwechslung mit sich. Cay-Lee ist schon ein richtiger Junghund geworden und fordert einem alles ab. „Hans-Dampf in allen Ecken“
Natürlich war das Highlight im März der 14. Geburtstag von Deeke. Aber auch davor hatten wir einige sonnige Tage. Ein weiterer Höhepunkt war unser Kurzurlaub in Ruhpolding. Am 1. Tag wanderten wir am Rauschenberg, vom Parkplatz Laubau über den Weg 31 zur Keitalm und wieder zurück über die Wege 23 und 22. Am 2. Tag fuhren wir mit der Gondel hoch zur Winkelmoser Alm, wo wir eine ca. 7km Runde mit wenig Höhenmetern zurücklegten. Am 3. Tag wurden wir von starkem Schneefall heimgesucht, wo wir nur eine kleine Runde im Bereich des Freizeitparks von Ruhpolding drehten. Der 4. Tag war der Höhepunkt unseres Urlaubs. Wir fuhren nach Österreich zum „Wilden Kaiser“. Wir starteten unseren Rundweg in Söll an der Talstation und wanderten entlang des Hexenwassers am Bromberg. Auf der Strecke machten wir kurz Rast am „Bergdoktorhaus Gruberhof“ Auf dem Rückweg fuhren wir dann noch in Ellmau zur Bergdoktorpraxis. Das alles bei herrlichstem Winter - Wonder - Wetter. …schön wars!
Dieser April war seit Jahren mal wieder so, wie man es ihm nachsagt, ziemlich verregnet. Dennoch nutzten wir die regenfreien Tage und erkundeten aufgrund von Hochwasser in den Fuldaauen neue Wanderweg in der Region
Der Mai zeigte sich erst zum Ende hin von seiner besseren Seite. Das Hochwasser war noch nicht ganz zurück gegangen, denn es gab noch viele heftige Regentage. Auch gab es noch in einigen Nächten leichten Frost.
Am 1.Juni waren wir bereits zwei Tage in Südtirol, wo wir wieder für 10 Tage in St. Martin im Passeiertal unseren Urlaub verbrachten. Am Tag der Anreise, diesmal über den Reschenpass. Tag 2, Wanderung rund um die Ulfaseralm. Tag 3, leichte Wanderung in der Passeierschlucht. Tag 4. Ausflug zum Gardasee. Tag 5, Wanderrung in der Rastenbachklamm in Kaltern. Tag 6, Rundweg entlang des Panoramwegs in Pfeldern (wunderschön) Tag 7, kleine Wanderung zur Waalerhütte in Schenna. Tag 8, Ausflug nach Venedig. Tag 9, (Regentag) Spaziergang am kleinen Montiggler See. Tag 10, Rundwanderung am Timmelsjoch, Start: Parkplatz zur Seeberalm. Tag 11, Rückreise über das Timmelsjoch. Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Ein paar Impessionen vom Juli, der sehr durchwachsen war.
Ein paar Impessionen vom August. , der Das Highlight war allerdings die Sichtung in Bielefeld. Siehe „Treffen“